Über mich
Anna Gabriele Wagner
Geboren und aufgewachsen bin ich in Hirschau/Opf.Anfang der 80er Jahre sind wir nach München Schwabing gezogen. Berufstätig war ich bei einem Gericht u.a. im Haushalts- und Beschaffungswesen. Seitdem meine drei Kinder aus dem Haus sind, habe ich wieder mehr Zeit für meine Malerei. Die reizvolle Natur und der besondere Dialekt meiner Heimat Oberpfalz sind mir immer in Erinnerung. Als Kinder und später als Erwachsene waren wir oft im Wald und bei den zahlreichen Weihern rund um Hirschau unterwegs. Und immer war die oberpfälzer Natur ein ganz besonderes, ja heilsames Erlebnis für mich. Und es drängt mich, meine Eindrücke und Fantasie darüber zu Papier zu bringen.
Rhodos habe ich durch Zufall entdeckt, vor vielen Jahren bin ich dort angelandet, habe Freunde gefunden. Die raue und karstige Natur dieser Insel erinnert mich an meine oberpfälzer Heimat, die griechische Mentalität mit ihrem Witz, Humor und ihrer eigenen Philosophie schätze und liebe ich sehr. Die herzlichen und gastfreundlichen Menschen und ihre Religiosität haben mich tief berührt. Rhodos hat immer wieder mein Leben verändert. Dafür bin ich sehr dankbar.
Dankbar bin auch für die Erfahrungen, die ich in jahrelanger ehrenamtlicher Tätigkeit in der St. Ursula-Kirche in Schwabing machen durfte als Mitglied des Pfarrgemeinderats, Lektorin, Mesnerin u.v.a.m. sowie Leiterin von Meditationskreis und Gründung einer Mahlsgemeinschaft.
Etwa 5 Jahre lang war ich in meiner Wohnung Gastgeberin des „Salon Gell“. Teilnehmende waren Juristen, Manager mit Frau, Dichter, Künstlerin, Steuerberaterin, Priester, Geschäftsfrau, Literatin. Wir führten lebhafte Diskussionen über Tagesgeschehen, Politik, Religion und alles, was erwähnenswert war, besuchten Ausstellungen etc.. Durch veränderte Lebensumständen mußten wir leider unsere regelmäßigen Treffen aufgeben. „Gell“ ist ein sehr gebräuchlicher oberpfälzer Ausdruck der Zustimmung oder Erklärung.
Gesichter und Geschichten
Menschen interessieren mich immer,
und alles,
was einen Menschen ausmacht.
No 30 Selbstpotrait
Ausbildungen in Zeichnen, Porträt, Akt, Landschaftsmalen u.a. bei:
Malschule Schulz, Akthof, Malschule Zeiler, Dozentin Gabriele Wasmer-Wedel
Ausdrucksmalen bei Marianne Breuninger, Bogenhausen
Workshop Neue Pinakothek – Farben anmischen
Sommerakademie Aquarell mit Prof. Klein in Wolnzach
div. Volkshochschulkurse in “Perspektive”, “Der goldene Schnitt” u.a.
Im übrigen Autodidakt
Bevorzugtes Material: Öl, aber auch Aquarell, Pastellkreide
Studienreisen
nach Rhodos, nicht nur wg dem besonderen Licht
Aufenthalte in Amsterdam, den Haag,
auf van Goghs Spuren in Nuenen, NL
Kallmünz – Blaue Reiter
schneller Entwurf, Aquarell, 20x30
Ausstellungen
Gesichter
Bayer.Verwaltungsgerichtshof, München: September 2008
Gesichter und Landschaften
Bayer. Verwaltungsgerichtshof, Ansbach: November 2008
Griechische Momente
Bayer. Verwaltungsgericht, München: Juni 2010
Griechische Momente
Bayer. Verwaltungsgericht, Augsburg: Oktober 2010
Portraits
Bayer. Verwaltungsgericht, Regensburg Januar 2016
Kreativität kennt kein Alter
Rathaus, München. 2022